Präsident Erdoğan: „Die jährliche Inflation sinkt seit 11 Monaten ununterbrochen“

Präsident Erdoğan stellte fest, dass die Inflation in den letzten elf Monaten gesunken sei, und kritisierte den Boykottaufruf des CHP-Vorsitzenden Özgür Özel während der İmamoğlu-Proteste scharf. Präsident Erdoğan sagte: „Sie enttäuschen 85 Millionen Menschen, um einer Handvoll ehrgeiziger Leute zu gefallen, deren Namen mit Korruption und Urkundenfälschung in Verbindung gebracht werden. Das ist Wirtschaftsmord, Denunziation und Verpfeifen.“
Präsident Recep Tayyip Erdoğan nahm an der 28. ordentlichen Generalversammlung von MÜSİAD im Kongresszentrum Haliç teil.
In seiner Rede hier sagte Präsident Erdoğan: „Wir haben viele Dinge erreicht, die als unmöglich galten. Wir haben viele Träume verwirklicht. Wir haben viele Spiele verdorben. Wir haben viele schmutzige Szenarien zerstört. Wir haben viele Hindernisse, Schwierigkeiten und Unmöglichkeiten überwunden. Wir waren geduldig und haben gekämpft. Mit Allahs Hilfe sind wir von Erfolg zu Erfolg geeilt. Von nun an werden wir jedes Spiel verderben und jedes Hindernis überwinden, so Gott will. Ich war immer stolz darauf, 35 Jahre lang diesen Weg mit Ihnen zu gehen. Wir haben den Kampf von MÜSİAD für unser Land, unsere Nation, unsere Demokratie und unsere menschlichen Werte stets unterstützt. Unsere Welt durchläuft einen kritischen Prozess, in dem schmerzhafte und historische Veränderungen erlebt werden. Gott sei Dank haben wir die gesundheitliche Dimension der Covid-Pandemie, die unser Leben in vielen Bereichen auf den Kopf gestellt hat, vor drei Jahren hinter uns gelassen. Die Erschütterungen des durch die Pandemie verursachten Erdbebens in der Weltwirtschaft halten jedoch an. Die zunehmende protektionistische Handelspolitik wird stärker. Der Inflationswiderstand, der während der Pandemie den Höchststand der letzten 60–70 Jahre erreichte, ist noch nicht gebrochen. „Die Angst vor der Inflation ist in vielen Ländern der Welt, darunter auch in den Industrieländern, zum wichtigsten Faktor für die Wirtschaftspolitik geworden“, sagte er. Die Weltwirtschaft versucht, in einer stürmischen See voranzukommen
Präsident Erdoğan bemerkte, dass die Weltwirtschaft in stürmischer See voranzukommen versucht, und sagte: „Es ist klar, dass die Atmosphäre der Unsicherheit aufgrund der negativen Auswirkungen der aufgeflammten Konflikte um Zölle noch eine Weile anhalten wird. Risiken und Bedrohungen nehmen nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch in einem breiten Spektrum von internationalen Beziehungen über Politik bis hin zu sozialen Bewegungen zu. Wir sehen, dass die Weltwirtschaft in stürmischer See voranzukommen versucht. Es wird noch etwas Zeit brauchen, bis sich alles zusammenfügt und sich die Wogen beruhigen. Wir glauben, dass es für die nahe Zukunft die klügste Entscheidung ist, unsere Prognosen entsprechend anzupassen. Als Regierung verfügen wir über mehr als genug Pläne, Programme, Erfahrung und Willenskraft, um das Schiff in stürmischen Gewässern sicher in den Hafen zu bringen. Wir gehen ruhig und geduldig vor, ungeachtet der täglich ausbrechenden Krisen. Wir setzen unsere Entscheidungen um, indem wir die Vor- und Nachteile auf einer äußerst rationalen Basis abwägen. Mit dem Stabilitäts- und Reformprogramm, das wir vor zwei Jahren eingeführt haben, haben wir die Grundlagen unserer Wirtschaft gestärkt.“ Wir haben unsere externe Verwundbarkeit verringert. Wir haben unsere Widerstandsfähigkeit gegen Schocks erhöht. Wir haben makrofinanzielle Stabilität erreicht. Damit haben wir eine solide Basis für dauerhaftes und nachhaltiges Wachstum geschaffen. Eines der wichtigsten Ziele des Programms besteht darin, unsere Bürger vom Problem der hohen Lebenshaltungskosten zu befreien. In den letzten zwei Jahren haben wir auf dem Weg zu diesem Ziel bedeutende Fortschritte gemacht. Die jährliche Inflation ist seit elf Monaten in Folge rückläufig. Im April haben wir den niedrigsten Stand der letzten 40 Monate erreicht. Hoffentlich kommen noch mehr“, sagte er.
Informalität ist in erster Linie unlauterer Wettbewerb.Präsident Erdoğan erklärte, dass man im Kampf gegen die informelle Wirtschaft nicht nachgeben könne: „Wir machen keine Kompromisse bei unserer anderen Priorität, der Haushaltsdisziplin. Während wir die Wunden des Erdbebens rasch heilen, setzen wir in diesem Jahr die Ausgabendisziplin und die Sparmaßnahmen, die wir im letzten Jahr eingeleitet haben, mit der gleichen Entschlossenheit fort. Die informelle Wirtschaft ist seit vielen Jahren eines der chronischen Probleme unseres Landes. Informelle Wirtschaft ist in erster Linie unlauterer Wettbewerb. Die Pflicht des Staates besteht darin, diejenigen zu schützen, die ihre Steuern ordnungsgemäß und regelmäßig zahlen, ihre Konten und Bücher richtig führen und ihre Geschäfte gemäß den Regeln führen. Die Augen vor der informellen Wirtschaft zu verschließen, hieße, die Rechte unserer Brüder zu verletzen. Deshalb können wir im Kampf gegen die informelle Wirtschaft nicht nachlassen. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie uns in dieser Hinsicht unterstützen. Gott sei Dank ist die Außenbilanz positiv. Unser derzeitiges Defizit nimmt stetig ab. Ohne Gold haben wir einen Stromüberschuss. Der Rückgang der Ölpreise kommt uns zugute. Dadurch werden sowohl die Inflation als auch das Zahlungsbilanzdefizit gesenkt. Auch in puncto Beschäftigung liegen wir auf einem historischen Niveau. Unsere Arbeitslosenquote ist im März auf 7,9 Prozent gesunken. Bei Männern liegt diese Quote bei 6,5 Prozent. Bei den Frauen liegt er bei 10,6 Prozent. Diese Zahlen zeigen den niedrigsten Stand der letzten 20 Jahre. Ich finde es auch sinnvoll, dies zu sagen. Je nach Entwicklung kann es zu vorübergehenden Abschwächungen der Inlands- und Auslandsnachfrage kommen. Diese sind ganz natürlich. Wir ignorieren sie weder, noch bleiben wir an ihnen hängen. Wir setzen unseren Weg fort mit dem Ziel eines nachhaltigen und integrativen Wachstums jenseits kurzfristiger Schwankungen. Den Test der Schwankungen der letzten 1,5 Monate haben wir erfolgreich bestanden. Wir haben erneut gesehen, wie widerstandsfähig das Programm gegenüber Schocks, manipulativen Angriffen und Sabotageversuchen ist. Die Funktionsweise bestimmter Kreise explodierte in ihren Händen. Denn seit dieser Woche beginnen unsere Reserven wieder zu wachsen. „Mit abnehmender globaler Unsicherheit werden wir alle Zeuge einer positiven Differenzierung der Türkei gegenüber den Entwicklungsländern“, sagte er.
Wir bieten günstige Investitionskredite anPräsident Erdoğan betonte, dass sie weiterhin unserem Grundsatz des qualitativen Wachstums verpflichtet sind und sagte: „Ich möchte Ihre Aufmerksamkeit insbesondere auf ein Thema lenken: Investitionen, Produktion, Export und Beschäftigung. Darüber hinaus halten wir an unserem Grundsatz des qualitativen Wachstums fest. Wir lassen im Rahmen dieser Grundsätze keinen Bereich unbeachtet. Als Staat übernehmen wir einen großen Teil der Finanzierungskosten für die Kredite, die unsere Landwirte, Handwerker, Produzenten und Exporteure in Anspruch nehmen. Wir zahlen 7 von 10 Lira Finanzierungskosten für die Kredite unserer Landwirte. Außerdem decken wir die Hälfte der Finanzierungskosten für die Kredite unserer Handwerker und Exporteure. Für unsere KMU gelten 15 verschiedene, vom Finanzministerium abgesicherte Garantiepakete. Hier bietet sich ein Investitionspotenzial von 111 Milliarden Lira. 50 Milliarden Lira davon haben wir im März in Betrieb genommen und hauptsächlich an unsere Exportunternehmen weitergeleitet. Wie Sie wissen, haben wir im vergangenen Jahr das Vorschusskreditprogramm mit Investitionszusage umgesetzt. In dieser Richtung haben wir 284 strategische Produkte festgelegt und Ressourcen im Gesamtwert von 300 Milliarden Lira bereitgestellt. Unternehmen, die diese Produkte herstellen möchten, bieten wir äußerst günstige Investitionskredite zu einem Drittel der Marktfinanzierungskosten an. Ich fordere hiermit die MUSIAD-Community auf, davon zu profitieren. Wir haben das HIT-30-Programm gestartet, um einen Durchbruch in der Hochtechnologie zu erzielen. Im Rahmen des Programms werden wir bis 2030 Investitionen in acht Schwerpunktbereichen mit insgesamt 30 Milliarden Dollar unterstützen. Unsere Ausschreibung ist aktuell für Investitionen in den Bereichen Batterien, Elektrofahrzeuge und Chips geöffnet. Wir werden in Kürze neue Ausschreibungen in den Bereichen Biotechnologie, datenzentrierte Industrieroboter und grüner Wasserstoff starten. „Die MUSIAD-Familie sollte unbedingt auch in diesen Bereichen vertreten sein“, sagte er.
Präsident Erdoğan erklärte, dass sie auch unsere Exporteure sehr stark unterstützen: „Zunächst einmal sollte man sich darüber im Klaren sein, dass Exporte nicht nur Deviseneinnahmen sind. Exporte bedeuten Produktion, Beschäftigung und Wohlstand. Wir haben das tägliche Rediskontkreditlimit, das wir unseren Unternehmen gewähren, um das 13-fache erhöht. Wir haben es von 300 Millionen Lira auf 4 Milliarden Lira erhöht. Wir haben das Kapital der Eximbank um das Vierfache erhöht. Die Finanzierungskosten unserer Rediskontkredite liegen ebenfalls deutlich unter dem Marktwert. Hier subventionieren wir die Hälfte der Finanzierungskosten. Allein dank dieses Vorteils konnten unsere Exporteure im Jahr 2024 zusätzliche Kosten in Höhe von 171 Milliarden Lira einsparen. Unsere Unterstützung beschränkt sich nicht nur auf Warenexporte. Sowohl Softwarehersteller als auch Tourismusdienstleister spüren die Unterstützung des Staates. Die Eximbank stellte im Jahr 2024 18.000 Exporteuren Finanzierungen in Höhe von genau 49 Milliarden Dollar zur Verfügung. 83 Prozent dieser Unternehmen sind KMU. Wir haben bereits 15,7 Milliarden Dollar bereitgestellt. in den ersten 4 Monaten des Jahres. Ich möchte sagen: Wer auch immer produzieren will, wer auch immer investieren will, wir stehen jedem zur Seite, der das tut und Arbeitsplätze schafft, und das werden wir auch weiterhin tun“, sagte er.
Während er versucht, die Regierung zu zermürben, schadet er in Wirklichkeit der Türkei.Präsident Erdoğan kritisierte Özgür Özel, den Vorsitzenden der Republikanischen Volkspartei, scharf: „Wie in jeder Phase unseres politischen Lebens sind wir auch heute mitten in der Wirtschaft, der Hetze und dem Kampf gegen Verleumdungskampagnen. Wenn wir auf Veränderungen im Oppositionsflügel hoffen, zumindest in nationalen Fragen, werden wir leider jedes Mal enttäuscht. Der Wunsch der Opposition, Politik mit destruktiver Feindseligkeit statt mit höflichem Wettbewerb zu betreiben, steht uns ständig wie eine unüberwindbare Mauer gegenüber. Selbst wenn Akteure, Namen und Vorsitzende wechseln, gibt es leider nicht die geringste Verbesserung dieser Mentalität. Die Lage ist so schlimm, dass der Vorsitzende der größten Oppositionspartei dieses Landes sich bei ausländischen Presseorganisationen, ausländischen Akteuren und Zeitschriften über sein eigenes Land beschwert. Während er versucht, die Regierung zu zermürben, schadet er in Wirklichkeit der Türkei. Er schadet der türkischen Wirtschaft. Er schadet lokalen und nationalen Marken mit Boykottaufrufen. Er schadet meinen arbeitenden Brüdern, die Brot nach Hause bringen. Er schadet unseren Exporteuren, die türkische Produkte in alle Teile der Welt liefern. Es schadet unseren Industriellen, die Fabriken errichten und Arbeitsplätze schaffen. Es schadet unserer Geschäftswelt, die die Entwicklung, das Wachstum und die Stärkung unseres Landes unterstützt. Er enttäuscht alle 85 Millionen Menschen, um einer Handvoll Interessenten zu gefallen, deren Namen mit Korruption, Bestechung und Urkundenfälschung in Verbindung gebracht werden. Herr CHP-Vorsitzender, bei allem Respekt, dies ist keine Opposition. Es handelt sich um Wirtschaftskillertum, Denunziation und Verpfeifen. Wir haben vielleicht kein Problem damit, dass sich CHP-Mitglieder gegenseitig denunzieren, aber wir können nicht wegsehen, wenn sie die Türkei mit Lügen und Verleumdungen denunzieren. Niemand kann sich mit der Ausrede, in der Opposition zu sein, bei Ausländern über sein eigenes Land beschweren. Er versucht nicht, seine Wirtschaft zu ruinieren. Sie kann nicht versuchen, unsere Unternehmen ins Visier zu nehmen und ihnen zu schaden. Der Knopf der Waage ist verrutscht. Auch die Hoffnung auf Genesung schwindet. Ich möchte diese Tatsache hiermit in aller Aufrichtigkeit zum Ausdruck bringen. Die Politik zu marginalisieren, ist ein großer Nachteil für dieses Land. Es gibt keine Rechtfertigung dafür, die Zivilpolitik mit giftiger Rhetorik zu infizieren. Lassen Sie mich klarstellen: Ganz gleich, was mit der Türkei und der türkischen Wirtschaft geschieht, das Verständnis der Regierung ist ein Zeichen einer kranken Mentalität. Die Türkei kennt diese giftige politische Sprache schon seit vor 1960 sehr gut. Die Türkei kennt diesen Politikstil aus der Zeit vom 12. März, 12. September und 28. Februar sehr gut. Die Türkei kennt diese verantwortungslosen und problematischen Diskurse nur zu gut aus der Zeit des Gezi-Aufstands, als die Aufrufe zum „Nichtkonsumieren“ ihren Höhepunkt erreichten. Dieser veraltete Stil nützt weder unserem Land noch dem politischen Establishment oder denen, die versuchen, damit politischen Gewinn zu erzielen. Es ist zwingend erforderlich, dass sich die CHP schnell wieder normalisiert. Die CHP muss sich von den Fesseln der Bevormundung befreien, die ihrem Willen auferlegt wurden. Der Herr Vorsitzende muss sich nun vom Joch der kriminellen Organisation befreien, sich zusammenreißen und sich wieder der wahren Agenda des Landes zuwenden. Von hier aus appelliere ich an alle, insbesondere an die Oppositionsakteure, vernünftig und besonnen zu sein und sich mit einer verantwortungsvollen Sprache politisch zu engagieren. Die Türkei braucht Akzeptanz, nicht Polarisierung. Die Türkei muss ihre Heimatfront stärken. Die Türkei muss als 86 Millionen Menschen zusammenkommen. „Wir hoffen, dass der Fehler, Öl ins Feuer zu gießen, während die Spannungen in unserer Region und auf der ganzen Welt so hoch sind, so schnell wie möglich rückgängig gemacht wird“, sagte er.
Drohnen
Herausgeber: News Center
İstanbul Gazetesi